Low Code Entwicklung mit M1 Development 👨‍💻 schnelle Lösung für Unternehmen

Was ist Low Code Development?

Low-Code-Entwicklung ist ein neuer Ansatz für die Softwareentwicklung, bei dem visuelle Modellierung, Drag-and-Drop-Oberflächen und minimale manuelle Codierung im Vordergrund stehen. Low-Code-Plattformen ermöglichen es Entwicklern, Anwendungen über eine visuelle Schnittstelle zu erstellen, anstatt den Code von Grund auf neu zu schreiben. Die Plattform übernimmt den größten Teil der Arbeit, so dass sich die Entwickler auf Aufgaben auf höherer Ebene wie Logik und Design konzentrieren können.

Der Aufstieg der Low-Code-Plattformen

In den letzten Jahren ist die Popularität von Low-Code-Plattformen rasant gestiegen. Laut Gartner wird der Markt für Low-Code-Entwicklung bis 2025 ein Volumen von 21,2 Milliarden Dollar erreichen. Dies ist auf die vielen Vorteile zurückzuführen, die Low-Code-Plattformen bieten, darunter

Geschwindigkeit

Low-Code-Plattformen ermöglichen es Entwicklern, Anwendungen viel schneller zu erstellen als mit herkömmlichen Codierungsmethoden.

Wirtschaftliche Effizienz

Durch die Verringerung des manuellen Codierungsaufwands können Low-Code-Plattformen die Entwicklungskosten erheblich senken.

Verfügbarkeit

Low-Code-Plattformen sind einfach zu bedienen und damit auch für nicht-technische Benutzer zugänglich.

Niedriger Code vs. kein Code

Die Begriffe „Low Code“ und „No Code“ werden oft synonym verwendet, aber sie sind nicht dasselbe.

Während Low-Code-Plattformen ein gewisses Maß an Kodierung erfordern, benötigen No-Code-Plattformen überhaupt keine Kodierung. No-Code-Plattformen verlassen sich bei der Erstellung von Anwendungen ausschließlich auf visuelle Modellierung und Drag-and-Drop-Schnittstellen.

Entwicklung von Low-Code-Anwendungen

Die Entwicklung von Low-Code-Anwendungen ist der Prozess der Erstellung von Anwendungen unter Verwendung von Low-Code-Plattformen. Dieser Prozess besteht in der Regel aus mehreren Phasen, darunter:

Definition der Anforderungen für das Programm

Bevor Sie mit der Entwicklung beginnen, müssen Sie die Anforderungen an die Anwendung klar definieren.

Anwendungsentwicklung

Sobald die Anforderungen definiert sind, können Sie mit den visuellen Modellierungswerkzeugen der Low-Code-Plattform ein Anwendungsdesign erstellen.

Eine Anwendung erstellen

Nach der Erstellung des Entwurfs generiert die Low-Code-Plattform den erforderlichen Code für die Erstellung der Anwendung.

Testen der Anwendung

Schließlich sollte die Anwendung gründlich getestet werden, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktioniert.

Fazit.

Low-Code-Entwicklung hat sich zu einer revolutionären Technologie entwickelt, die den Softwareentwicklungsprozess verändert hat. Dank der Low-Code-Plattformen können Entwickler Anwendungen schneller und kostengünstiger erstellen als mit herkömmlichen Codierungsmethoden. Darüber hinaus ermöglichen Low-Code-Plattformen auch technisch nicht versierten Anwendern, ihre eigenen Anwendungen zu erstellen, was zur wachsenden Beliebtheit von No-Code-Plattformen geführt hat. Da sich die Technologie weiter entwickelt, sieht die Zukunft von Low-Code vielversprechend aus.

(Kontakte)

SAGEN SIE HALLO!

Kiew, Ukraine
52 Khmelnytskoho Straße

Düsseldorf, Deutschland
40479, Derendorfer Straße 5